Was ist los in der Rostscheune Bamberg?
Überblick über aktuelle
Termine & Veranstaltungen
in der Rostscheune Bamberg
Möchten Sie auch eine Veranstaltung bei uns machen? Wir informieren Sie gerne – schreiben Sie uns einfach!
EIn Klavier wartet auf Musizierende in der Rostscheune Bamberg, einem Projekt der STADTBAU GMBH BAMBERG
  • Yoga mit LENA REITINGER | DI ab 10.10.2023

    Dienstagabend-Kurs mit Lena Reitinger

    jeweils ab 18:30 Uhr, immer dienstags zwischen dem 10. Oktober und 21. November 2023 mit Lena Reitinger.




    Hier finden Sie alle Informationen zu diesem Kursangebot und weitere Kursterminen:
    Stacks Image 1529
  • Hatha-Yoga für Fortgeschrittene | DO ab 05.10.2023

    Hatha-Yoga für Fortgeschrittene mit Christina Ferenz

    In diesem VHS-Kurs entsteht eine kleine Ruheinsel in der Hektik des Alltags. Yoga lädt ein zum Innenhalten, Ruhe finden, den Körper bewusst wahrzunehmen. Mit Frau Ferenz üben Sie klassische Asanas, die Kraft, Gleichgewicht und Konzentration fördern und kombinieren diese mit kurzen Flow-Einheiten und Entspannungssequenzen.

    Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen oder bewegungsfreudige Anfänger. Bitte bringen Sie bequeme Übungskleidung, Socken, ein bis zwei Decken und eine rutschfeste Übungsmatte mit.

    Der Kurs startet am 5. Oktober 2023 und läuft bis 8. Februar 2024. Es gibt 2 parallele Kurse um 16:15 bis 17:30 Uhr und von 17:45 bis 19:00 Uhr.

    Hier finden Sie alle Informationen zu diesem Kursangebot der VHS Bamberg:
    YogaElephants Kurse in der Rostscheune Bamberg
  • Pilates | MO Pilates Kurs 18.09. bis 23.10.2023

    Pilates

    Vom 18. September bis 23. Oktober 2023, jeweils von 17:45 bis 18:00 Uhr bzw. 18:15 bis 20:30 Uhr, finden zwei weitere Pilates-Kurse mit Ruth Friedman statt.. Informationen und Anmeldungen finden Sie auf der Website zum Kursangebot:
    Pilates-Kurs mit Ruth Friedmann in der Rostscheune Bamberg
  • Philosophisches Nachtcafé, DO 14.09. und 12.10.2023

    Philosophisches Nachtcafé

    Können wir nachhalig denken und leben? - Vernünftiges Handeln im Anthropozän


    Die besondere Herausforderung besteht darin, heute so zu konsumieren, dass nachfolgende Generationen noch genug Handlungsspielraum haben, ihr Leben freiheitlich und selbstbestimmt zu leben. Es geht um den Erhalt der natürlichen Ressourcen, auf die jede Generation Anspruch haben sollte. Welche Ethik ist erforderlich, damit wir uns gegenüber zukünftigen Generationen gerecht verhalten?
    Sind wir dazu fähig?
    Das Nachtcafé wird von Philosophielehrer, Universitätsdozent und Sachbuchautor Dr. Jens Wimmers angeleitet. Philosophische Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

    Zum Veranstaltungsformat


    Wer Spaß am Philosophieren hat, durchdenkt die Dinge gerne etwas genauer und überschreitet dabei die Grenzen des Alltagsverstandes. Besonders inspirierend sind dabei Gespräche, in denen wir in ange- nehmer Atmosphäre von gegenseitigen Denkanstößen profitieren.
    Jedes Thema eines philosophischen Nachtcafés beginnt mit einem Kurzvortrag und wird anschließend in Kleingruppen diskutiert.
    Die Ergebnisse aus den Gruppen werden anschließend im Plenum in den größeren Zusammenhang gestellt und gegebenenfalls hinterfragt. Für die Bewirtung mit Getränken ist gesorgt.
    Alle an philosophischen Überlegungen Interessierte sind herzlich eingeladen.

    Thema am 12. Oktober:


    Vom Wert des Nicht-Denkens:Welche Rolle spielen Empfindungen in der Vernunft?



    Veranstalter: KAB Bildungswerk Bamberg e.V.
  • Freie Bewegung & Tanz

    Freie Bewegung & Tanz „Dance of Consciousness"

    Dance of Consciousness beschreibt einen Weg zu deinem innersten „ICH“!



    Entdecke dein wahres ICH, deine Aspekte, deine Verhaltensmuster, indem du dir erlaubst, dich frei zu bewegen und ganz bei dir anzukommen. Im Moment sein, bewusst deinem Körper lauschen, geduldig sein - darum geht es im Dance of Consciousness.

    Mit Inputs, die dir Raum, Freiheit sowie Weite schenken, lade ich dich mit und ohne Musik ein in deinen intuitiven Tanz zu finden. Tanze dich! Tauche ein in deine mannigfaltigen Bewusstseinsschichten. Generell streben sämtliche Energien danach, sich zu neutralisieren sowie zu integrieren.

    In meine Tanzeinheiten fließen sowohl der Conscious Breath, die Meditation, Elemente aus der Laban Bewegungslehre als auch aus dem Authentic Movement mit ein.

    Wann?
    • MI. 20.09.23 19:00 – 20:30 Uhr
    • MI 18.10.23 19:00 – 20:30 Uhr
    • MI 15.11.23 19:00 – 20:30 Uhr
    • MI 13.12.23 19:00 – 20:30 Uhr
    Wo? Rostscheune, Färbergasse 28, 96052 Bamberg

    Ich freue mich auf dich! Herzlichst, Nicole.
    Dance of Consciousness Nicole Schneider | ROSTscheune Bamberg
  • Seminare & Workshops zur LebensKunst – Brigitte Milkau
    Stacks Image 1831

    Termine

    LebensFreude und innere Stärke (18.-20.08.2023)
    Ein Sommerwochenende im August 2023 für Selbstreflexion, Gelassenheit und Befreiung von einschränkenden Denkmustern

    Generation 50plus: Resilient und gelassen älter werden
    (20.-21.10.2023)

    Wir wenden uns mit Neugier und Selbstwertschätzung den Fragen des Älterwerdens zu

    Erschöpft? Energie tanken, Stress abbauen (27.-28.11.2023) Burnoutprävention – Gesundheit und Lebensqualität

    Resilienz – eigene Stärken stärken (10.-11.11. 2023)
    Was besitzen resiliente Menschen, was andere nicht haben? Resilienz stärkt das psychische Immunsystem! Resilienz ist lernbar!

    Kraftvoll und mutig in ungewissen Zeiten (01.12.2023)
    Wenn ich es doch kontrollieren könnte ... Gelassener Umgang mit Ungewissheit

    Kein Stress mit dem Stress (15.12.2023)
    Intelligenter Umgang mit Stress schützt die Gesundheit und stärkt eigene Ressourcen

    Das Seminar LebensFreude und innere Stärke beginnt am 18.08. um 17 Uhr und endet am 20.08.2023 um 13 Uhr. Alle anderen Seminare beginnen um 09:30 Uhr und enden um 16:30 Uhr.
    Stacks Image 1828
    LebensKunst – Brigitte Milkau | ROSTSCHEUNE Bamberg

    Brigitte Milkau

    (Diplom-Psychologin Univ.)
    Gesund leben | gesund arbeiten Beratung | Training | Coaching
    Untere Königstr. 19 D-96052 Bamberg
    +49 171 1992798
    milkau@tb-milkau.de www.tb-milkau.de

Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten der

Rostscheune
Rostscheune

Rufen Sie uns einfach an, wir informieren Sie gerne:
+49-951-98001-0

STADTBAU GMBH BAMBERG
E.T.A.-Hoffmann-Platz 2
96047 Bamberg
www.stadtbau-bamberg.de

STADTBAU GMBH BAMBERG
E.T.A.-Hoffmann-Platz 2
96047 Bamberg
www.stadtbau-bamberg.de

Dieses Projekt wurde gefördert von